Workshop der Klasse 5C: Glaube, Islam und ich – Diskriminierung und Empowerment

Die Klasse 5C hatte die Gelegenheit, an einem spannenden Workshop teilzunehmen, der sich mit den Themen Glaube, Islam und persönliche Identität, Diskriminierungserfahrungen und Empowerment auseinandersetzte. Der Workshop wurde von ufuq.de durchgeführt, einer Organisation, die sich für eine reflektierte und differenzierte Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Fragen in der Migrationsgesellschaft engagiert. Geleitet wurde der Workshop von den Referentinnen Sanam Chaudhry und Helen Abomsa.

Ufuq.de arbeitet an der Schnittstelle von Pädagogik, politischer Bildung, Wissenschaft und Politik. Ihr Fokus liegt auf Themen wie Islam, antimuslimischem Rassismus und Islamismus, wobei sie sich insbesondere für die Lebensrealitäten junger Menschen interessieren: Welche Herausforderungen begegnen ihnen? Wie erleben sie Zugehörigkeit und Identität?

Durch interaktive Methoden und offene Gespräche wurde den Schülern und Schülerinnen ein Raum geboten, um eigene Erfahrungen und Perspektiven zu teilen, Vorurteile zu hinterfragen und sich mit gesellschaftlicher Vielfalt auseinanderzusetzen. Der Workshop förderte nicht nur das kritische Denken, sondern auch den respektvollen Umgang miteinander.

Wir bedanken uns herzlich bei ufuq.de sowie den Referentinnen Sanam Chaudhry und Helen Abomsa für diese wertvolle Erfahrung!

 
Nach oben scrollen
Login