Offene Ganztagsschule

Die offene Ganztagsschule ist ein freiwilliges schulisches Angebot, das Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 8 ganztägig fördert und betreut. Neben der Unterstützung bei den Hausaufgaben bietet sie eine strukturierte Nachmittagsbetreuung, die durch abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten ergänzt wird.

Dieses Angebot verbindet pädagogische Förderung mit einer sinnvollen Freizeitgestaltung und schafft somit einen Raum, in dem Lernen, Entspannung und kreative Entfaltung harmonisch miteinander verbunden werden. Die offene Ganztagsschule unterstützt nicht nur die schulische Entwicklung, sondern stärkt auch soziale Kompetenzen und fördert das Gemeinschaftsgefühl.

Welche Vorteile bietet die OGS meinem Kind?

people, girls, women

Die offene Ganztagsschule bietet Ihrem Kind:

  • Betreute Mittagsverpflegung: Eine gesunde Mahlzeit in Gemeinschaft.
  • Hausaufgabenunterstützung: Pädagogische Betreuung in klassenübergreifenden Gruppen.
  • Freizeitaktivitäten: Sportliche, musikalische und kreative Angebote zur Förderung sozialer Kompetenzen und sinnvoller Freizeitgestaltung.

Pädagogische Fachkräfte unterstützen und fördern die Kinder individuell. Die OGS hilft, den „Hausaufgabenstress“ zu reduzieren und schafft eine flexible Betreuung mit freizeiterzieherischem Wert.

Anmeldung zur OGS

So funktioniert die Anmeldung:

  1. Voranmeldung: Zunächst ist eine Voranmeldung notwendig.
  2. Entscheidung über die Aufnahme: Diese erfolgt durch die Schulleitung in Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner, der AWO Kinder- und Jugendhilfe Landshut gGmbH .
  3. Vertragsunterlagen: Nach Aufnahme erhalten Sie einen Vertrag sowie ein SEPA-Mandat.
  4. Abschluss: Erst wenn alle Unterlagen vollständig sind, ist Ihr Kind offiziell angemeldet.

Wichtige Hinweise zur Anmeldung:

  • Ein Nachweis über die Masernimpfung ist zwingend erforderlich. Ohne diesen Nachweis kann Ihr Kind nicht aufgenommen werden.
  • Bei medizinischer Kontraindikation ist eine Ausnahme möglich (ärztliches Attest erforderlich).

Falls Sie Leistungen vom Jobcenter oder ähnlichen Stellen beziehen, stellen wir bei Bedarf eine Anmeldebestätigung aus.

Kosten der Betreuung

Die Betreuung ist für Eltern kostenfrei, es fallen lediglich Kosten für die Mittagsverpflegung (inklusive Getränke und Zwischenmahlzeiten) an.

  • Monatsbeitrag für Verpflegung: 74,00 €
  • Die Anmeldung gilt für das gesamte Schuljahr und alle vier Betreuungstage.

Betreuungszeiten und Ablauf

Betreuungszeiten: Montag bis Donnerstag von 13:00 – 16:00 Uhr
In den Ferien findet keine Betreuung statt.

Tagesablauf:

  • 13:00 – 13:30 Uhr: Mittagessen in der Gruppe
  • 13:30 – 13:50 Uhr: Erholungszeit
  • 13:50 – 15:00 Uhr: Hausaufgabenbetreuung
  • 15:00 – 16:00 Uhr: Verlängerte Hausaufgabenzeit, Freizeitangebote und Brotzeit

Freizeitangebote in der OGS

Freizeitaktivitäten sind ein wichtiger Bestandteil der OGS und fördern die Persönlichkeitsentwicklung sowie das soziale Miteinander . Die Kinder können:

  • An Sportangeboten teilnehmen, um Energie aufzubauen und sich auszupowern.
  • Kreative Bastelangebote nutzen, um ihre Fantasie auszuleben.
  • An Gruppenprojekten und angeleiteten Aktivitäten teilnehmen.
  • Im Freispiel selbstständig ihre Freizeit gestalten und entfalten.

Kontakt zur OGS

Adresse:
Am Schallermoos 15, 84036 Landshut
Telefon: 0871 4309808-31
E-Mail: ogs @mls -schoenbrunn .de

Leitung: Jonas Hemme, Sozialarbeiter BA
Betreuerinnen: Astrid Redder, Lina Seifert, Melitta Schmidt

Unser Kooperationspartner: AWO Kinder- und Jugendhilfe Landshut gGmbH

Die AWO ist ein moderner Sozialverband, der sich für Kinder, Jugendliche, Senioren, Pflegebedürftige und Familien in der Region engagiert.

Kontakt zur AWO:
Ludmillastraße 15a, 84034 Landshut Telefon :
0871 974588-0 E
-Mail: info @ awo-landshut.de Web
: www.awo-landshut.de

Gut, dass es die AWO gibt!

Nach oben scrollen
Login