Im Zeitraum vom 14. bis 21. Juli fand die diesjährige Projektwoche der 5. Klassen statt. Die Schülerinnen und Schüler erhielten dabei die Möglichkeit, sich in vielfältigen Projekten mit unterschiedlichen Themenbereichen auseinanderzusetzen.
So standen unter anderem die Beschäftigung mit Flora und Fauna, das Sammeln von Müll in der Umgebung sowie ein Besuch im Wildpark zum Kennenlernen heimischer Tierarten auf dem Programm. Darüber hinaus wurde der Schulgarten tatkräftig gepflegt und auf Vordermann gebracht. Ein besonderes Highlight bildete das Zerlegen alter Handys in ihre Einzelteile, wodurch die Kinder interessante Einblicke in Technik und Recycling gewinnen konnten.
Zusätzlich besuchten die Klassen einen Erlebnisbauernhof, auf dem sie die Abläufe des landwirtschaftlichen Alltags kennenlernten. Auch ein Ausflug in den Forst ermöglichte es ihnen, Tiere, Bäume und weitere Aspekte des Ökosystems Wald unmittelbar zu erleben und besser zu verstehen.
Die Projektwoche erwies sich insgesamt als eine sehr lehrreiche Erfahrung, die zugleich von Freude, Engagement und Teamgeist geprägt war.