Besuch der Klasse 9c im Justizministerium und in der Bayerischen Staatskanzlei
Am Donnerstag, den 2. Oktober, unternahm die Klasse 9c unserer Schule eine spannende und lehrreiche Exkursion nach München, um zwei zentrale Institutionen des Freistaats Bayern kennenzulernen: das Bayerische Staatsministerium der Justiz sowie die Bayerische Staatskanzlei. Begleitet wurde die Klasse von Herrn Baumann und Frau Maier.
Besuch im Justizministerium
Der erste Programmpunkt führte die Schülerinnen und Schüler in das Bayerische Staatsministerium der Justiz. In einem beeindruckenden historischen Gebäude wurden sie von einem Mitarbeiter des Hauses empfangen, der zunächst einen Einblick in die Aufgaben und Strukturen des Ministeriums gab. Dabei wurde deutlich, wie vielfältig die Themen sind, mit denen sich das Justizministerium befasst – von den Gesetzesvorhaben über den Strafvollzug bis hin zur Digitalisierung der Justiz.
Besonders spannend war der anschließende Austausch mit einer Richterin, die aus ihrem Berufsalltag berichtete und auf zahlreiche Fragen der Schülerinnen und Schüler einging. Themen wie Jugendstrafrecht, Gerichtsverfahren und die Rolle der Justiz in einer demokratischen Gesellschaft wurden dabei lebhaft diskutiert.
Besuch in der Bayerischen Staatskanzlei
Nach einer kurzen Mittagspause ging es weiter zur Bayerischen Staatskanzlei, dem Amtssitz des Bayerischen Ministerpräsidenten. Dort wurde die Klasse durch die geschichtsträchtigen Räumlichkeiten geführt, unter anderem durch den imposanten Sitzungssaal des Ministerrats.
Fazit
Der Ausflug war für die Klasse 9c nicht nur eine willkommene Abwechslung vom Schulalltag, sondern auch eine wertvolle Ergänzung zum Sozialkundeunterricht. Politik und Justiz wurden an diesem Tag greifbar und erlebbar – ein Besuch, der sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Wir danken dem Bayerischen Staatsministerium der Justiz und der Bayerischen Staatskanzlei herzlich für die freundliche Aufnahme und die spannenden Einblicke!